USA 2008
Mobile Home
05.05.08
07.05.08
06.05.08, Greensburg, KS > Dodge City, KS > Lubbock, TX

Auch heute liegt über weiten Teilen der Plains ein Slight Risk. In Nordwest-Kansas/Mittel-Nebraska wird gegen Mittag sogar auf Moderate Risk erhöht. Im Texas-Panhandle könnte es gegen Abend mit auffrischendem Low Level Jet recht interessant werden.

Nach einigem Hin- und Herüberlegen entscheiden wir uns für die Südvariante Richtung Texas-Panhandle.

Auf der Fahrt zeigten sich anfangs Altocumulus-Felder und später kurz vor Knacken des Deckels Pileus-ähnliche Wolken.


Nach einigen eiligen Stunden Fahrt und einer Polizeiverwarnung wegen Speeding, tauchte auf Höhe Lubbock eine Kette kräftiger CBs auf.

Im Westen tat sich auch was, aber erst mal an die Kette ran. Kurz vorm Hagel gestoppt und gestaunt. Die Quellung sieht aus wie Zeitraffer...

Der Nordteil rotierte antizyklonal.

Ansonsten ist anpirschen von Norden her eher ungünstig, daher ran an die Zelle im Westen.

Im Schatten angekommen, bot sich der Anblick. Wahnsinn, wie die Luft da rotierend aufgesogen wird. Die Geschwindigkeits-Windscherung war heut mehr als überdurchschnittlich. Auch die Hebung durch den Deckel sieht interessant aus: ca. 1 min entsteht eine immer dickere Schichtwolke, die dann plötzlich als Quellung nach oben schießt.


Im Westen baute eine neue Zelle an, die gern zur LP-Superzelle werden wollte. Leider wurde der Aufwind nach und nach weggeschert und die Zelle zerfiel wieder. Aber auch hier: Eine enorme Quellung - die Wolken sehen aus wie lackiert und schrauben sich wie im Zeitraffer nach oben.


Etwa 20 andere Stormchaser samt Radar und TV-Ausrüstung kreuzten unseren Weg. Später in den Nachrichten erkannten wir einiges wieder...

Daraufhin mussten wir einigen Zelle ausweichen, die sich "angeschlichen" hatten:

Auf dem Weg ins Motel dann noch einige schöne Rückblicke.

Lubbock wurde später noch von einigen starken Zellen überrollt, aber da war unsere Kraft am Ende. Hier evtl. ein RFD vor Wallcloud: