![](/gfx/jmpR.png)
![](/gfx/jmpR.png)
![](/gfx/jmpL.png)
![](/gfx/jmpL.png)
16.06.12, Elbsandsteingebirge
War ein richtig gutes Setup für Sachsen, vor allem die Windscherung gab einiges her... Nachfolgend ein paar Bilder:
So muss der Himmel mittags aussehen, damit es nachmittags richtig rund geht:
![](pics/120616_02.jpg)
Erste Entwicklungen östlich von Dresden.
![](pics/120616_07.jpg)
![](pics/120616_08.jpg)
Zeitraffer - Man beachte die Windscherung und das "Heraufschrauben" der Quellungen.
![](vids/120616_v01.jpg)
Die Zellen liefen recht südlich, so das für mich nur der Nordteil blieb. War aber auch interessant - hier mit kleinem anti-zyklonalen Rotationkern:
![](pics/120616_09.jpg)
Weiter südöstlich etwa bei Rathen kamen dann neue Zellen herangezogen. Und das richtig fotogen - sah ja schon amerikanisch aus... Und diesmal vor allem in "richtigem", zyklonalen Drehsinn. Vor allem auch interessant, weil die Bilder 2 Mesos in Reihe zeigen, klappt hierzulande nicht so oft :-)
![](pics/120616_11.jpg)
![](pics/120616_14.jpg)
Die südlichere Zelle hatte vermutlich mehr Power, aber auch die nördliche Zelle brachte kurz danach 1cm Hagel, einzelne Steine bis 2 cm.
![](pics/120616_16.jpg)
Radarbild:
![](pics/120616_Rad1.jpg)
Rückseitig schöne Stimmung mit Regenbogen.
War ein richtig gutes Setup für Sachsen, vor allem die Windscherung gab einiges her... Nachfolgend ein paar Bilder:
So muss der Himmel mittags aussehen, damit es nachmittags richtig rund geht:
![](pics/120616_02.jpg)
Erste Entwicklungen östlich von Dresden.
![](pics/120616_07.jpg)
![](pics/120616_08.jpg)
Zeitraffer - Man beachte die Windscherung und das "Heraufschrauben" der Quellungen.
![](vids/120616_v01.jpg)
Die Zellen liefen recht südlich, so das für mich nur der Nordteil blieb. War aber auch interessant - hier mit kleinem anti-zyklonalen Rotationkern:
![](pics/120616_09.jpg)
Weiter südöstlich etwa bei Rathen kamen dann neue Zellen herangezogen. Und das richtig fotogen - sah ja schon amerikanisch aus... Und diesmal vor allem in "richtigem", zyklonalen Drehsinn. Vor allem auch interessant, weil die Bilder 2 Mesos in Reihe zeigen, klappt hierzulande nicht so oft :-)
![](pics/120616_11.jpg)
![](pics/120616_14.jpg)
Die südlichere Zelle hatte vermutlich mehr Power, aber auch die nördliche Zelle brachte kurz danach 1cm Hagel, einzelne Steine bis 2 cm.
![](pics/120616_16.jpg)
Radarbild:
![](pics/120616_Rad1.jpg)
Rückseitig schöne Stimmung mit Regenbogen.
![](pics/120616_20.jpg)