15.02.23, Tromsø Lights
Morgens stehen wir versehentlich 1 Stunde zu früh auf. Wie sich später herausstellt, lag es an der Zeitumstellung - Finnland ist eine Stunde vor Norwegen/Deutschland.
Der Unfall erweist sich als Glück, weil der Himmel wieder teilweise aufgeklart hat und die Polarlichter tanzten.
Wie eine Schattenspiel wechseln die Formen in rascher Folge. Ein Seeadler z.B.:
Die Formen blieben nur Sekunden erhalten.
Zeitraffer, 4s Takt:
Zurück nach Norden wird es wieder wärmer... die vereisten Straßen von gestern waren heut komplett eisfrei. Überall taut es.
Eismeerkathedrale Tromsø:
Fjorde und kleine Ortschaften:
Seeadler auf Beutezug:
Tromsø Hafen:
Tromsø wird übrigens "Trumse" ausgesprochen, weil o=u und ø kurzes ö oder e.
Wenn man dann noch weiß, das v=w, ergeben sich weitere interessante Erkenntnisse. Z.B. wird Ove Uwe gesprochen. :-)
Nur auf den Gipfeln ist es noch komplett weiß:
Bei der Rückfahrt in die Unterkunft meinte man, das in der Dämmerung bereits Polarlicht tanzten... Also Kamera raus und tatsächlich:
Durch denn noch leicht blauen Himmel nicht so kontrastreich wie nachts, aber die Blau-Grün-Kombinationhat auch was:
Tromsø Island:
Blick nach oben, da zappelte alles:
Und nochmal Tromsø:
Zeitraffer:
Herrlich, wenn auch nur kurz - denn danach kam wieder der Regen. Aber selbst durch die Wolken konnte man die grünlichen Helligkeitswechsel erkennen.