21.02.25, Anreise / Fehlstart
Tromsø
Die Anreise ist diesmal gründlich daneben gegangen. Auf dem Weg zum Flughafen spinnt erst das Auto - es ahnte wohl, was kommt...
Mit etwas Geschick konnte das Problem gelöst werden und wir sitzen zum Abflug pünktlich in der Maschine.
Da meldet der Kapitän, dass der Flieger technische Problem hätte und nicht starten kann... wie bitte?
Nun ja, relativ schnell (ca. 1 Stunde) wurde ein Ersatzflieger organisiert und alle umgeladen.
Das war echt fix und nachdem diese 2. Schrecksekunde überstanden war, schaffen wir es mit nur 1 Stunde und 5 Minuten Verspätung nach Tromsø.

Dort müssen wir lernen, das in Tromsø Mietwagenansprüche 1 Stunde und 0,0 Minuten nach Mietbeginn verfallen, danach bekommt man die einfach nicht mehr.
Wir stehen mit anderen Fluggästen verständnislos am Flughafen - zu mal alle Mietwagenfirmen bis März ausgebucht sind.
Einige planen um auf "Stationär-Urlaub", aber das ist für uns keine Option.
So schnell ist die Reise quasi vorbei, bevor sie überhaupt begonnen hat... für alles mögliche haben wir einen Plan B, aber nicht für den Mietwagen.
Merker 1: Egal wie chaotisch ein Flugzeugwechsel ist - nicht vergessen, die Autovermietung anzurufen. Oder man plant vorab einen Puffer von ca. 2 Stunden zwischen Landung und Mietwagenübernahme ein.
Wir buchen zu Wucherpreisen eine Unterkunft in Tromsø und wollen morgen mit neuer Kraft die Optionen beleuchten.
Auf dem Weg zur Unterkunft (ohne das gewohnte Auto mit Spikes wohlgemerkt) kommen wir in Eisregen und wie soll es sein, wenn Pech, dann richtig.
Ein falscher Schritt bringt neben zahlreichen blauen Flecken gleich noch den Verlust der Primär-Kamera. Also das gibt es ja gar nicht...
Die letzten Jahre lag fast immer trittsicherer Schnee, aber heute war alles nur mit Eis glasiert. Merker 2: Überzieh-Sohlen mit Spikes besorgen...

Nun ist guter Rat teuer...